Header

Suche

MA Muslimische Kulturen und Gesellschaften Major 90

Diese Darstellung dient der Orientierung. Beachten Sie für die Planung Ihres Studiums bitte die Rechtsgrundlagen (in der Infobox).

Zulassungsvoraussetzungen
Für das Bestehen des Master Major-Studienprogramms Muslimische Kulturen und Gesellschaften müssen mind. 90 ECTS Credits aus dem Programm absolviert werden, davon mind. 50% der Studienleistungen benotet, darunter die Masterarbeit im Umfang von 30 ECTS Credits. Mindestens 45 ECTS Credits müssen aus dem Angebot der Universität Zürich stammen. Ausserdem müssen Module gemäss untenstehenden Regeln absolviert werden.

Bitte beachten Sie: Studierende, die ihr Studium vor dem HS25 begonnen haben, bleiben weiterhin in das Studienprogramm Islamwissenschaft eingeschrieben. Entsprechend gelten für sie die Anforderungen des Major-Studienprogramms Islamwissenschaft.

Modulgruppe: Forschungsfelder und Gegenstände

Bestehensvoraussetzungen: mind. 15 ECTS Credits, darunter alle P-Module.

P-Modul

  • Arabisch in der Forschung (UE), 6 ECTS Credits, benotet, jedes HS.

WP-Module

  • Konstruktionen normativer Ordnung (SE), 9 ECTS Credits, benotet, zweisemestrig, Beg. jedes 2. HS.
  • Kulturelle Praktiken und historische Strukturen (SE), 9 ECTS Credits, benotet, zweisemestrig, Beg. jedes 2. HS.

Modulgruppe: Methoden und analytische Zugänge

Bestehensvoraussetzungen: mind. 12 ECTS Credits, darunter alle P-Module.

P-Modul

  • Forschungsfragen, Quellen und Methoden (SE), 6 ECTS Credits, bestanden/nicht bestanden, jedes FS.

WP-Module

  • Research Seminar (SE), 6 ECTS Credits, bestanden/nicht bestanden, jedes 2. FS.
  • Kritischer Literaturüberblick (ST), 6 ECTS Credits, benotet, jedes Semester.

Modulgruppe: Transregionale und systematische Perspektiven

Bestehensvoraussetzungen: mind. 6 ECTS Credits.

Bitte informieren Sie sich im Vorlesungsverzeichnis über das aktuelle Modulangebot.

Modulgruppe: Sprachkompetenzen und Vertiefung

Bestehensvoraussetzungen: mind. 6 ECTS Credits aus WP-Modulen.

WP-Module:

  • Arabische Lektüre für Fortgeschrittene 1 (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes FS.
  • Arabische Lektüre für Fortgeschrittene 2 (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes HS.
  • Persisch 1 (SK + TT), 6 ECTS Credits, benotet, jedes HS.
  • Persisch 2 (SK), 6 ECTS Credits, benotet, jedes FS.
  • Persische Lektüre 1 (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes HS.
  • Persische Lektüre 2 (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes FS.
  • Türkisch 1 (SK + TT), 6 ECTS Credits, benotet, jedes HS.
  • Türkisch 2 (SK + TT), 6 ECTS Credits, benotet, jedes FS.

Modulgruppe: Überfachliche Angebote

Bestehensvoraussetzungen: Keine.

Bitte informieren Sie sich im Vorlesungsverzeichnis über das aktuelle Modulangebot.

Modulgruppe: Weitere curriculare Module

Bestehensvoraussetzungen: Keine.

Bitte informieren Sie sich im Vorlesungsverzeichnis über das aktuelle Modulangebot.

Modulgruppe: Abschluss

Bestehensvoraussetzungen: sämtliche P-Module, darunter die Masterarbeit im Umfang von 30 ECTS Credits, und mind. 3 weitere ECTS Credits.

P-Module:

  • Masterarbeit, 30 ECTS Credits, benotet, jedes Semester.
  • Fachwissen Muslimische Kulturen und Gesellschaften im Überblick (Ma-Prüfung) (ST), 9 ECTS Credits, benotet, jedes Semester.

W-Modul

  • Abschlusskolloquium (KO), 3 ECTS Credits, benotet, jedes Semester (oder nach Bedarf).

Mind. 9 weitere ECTS Credits nach freier Wahl innerhalb des Programms.

Weiterführende Informationen

Formulare und Merkblätter

-Formular Betreuungsvereinbarung Masterarbeit

-Formular Buchungsvereinbarung für nicht selbständig buchbare Module

-Formular Selbständigkeitserklärung schriftliche Arbeiten AOI

-Anerkennungsvereinbarung BA/MA

-Richtlinien zur Masterarbeit Muslimische Kulturen und Gesellschaften

-Richtlinien zur Masterprüfung Muslimische Kulturen und Gesellschaften

 

All diese Formulare und Merkblätter finden sich HIER.

Nützliche Hilfsmittel und Online-Ressourcen

Eine Liste mit Links zu fachspezifischen Hilfsmitteln und Online-Ressourcen findet man auf der Seite: "Studium der Islamwissenschaft"