Header

Suche

Ba Nah- und Mitteloststudien Minor 60

Diese Darstellung dient der Orientierung. Beachten Sie für die Planung Ihres Studiums bitte die Rechtsgrundlagen (in der Infobox).
Zulassungsvoraussetzungen
Für das Bestehen des Bachelor Minor-Studienprogramms Nah- und Mitteloststudien müssen mind. 60 ECTS Credits aus dem Programm absolviert werden, davon mind. 30% der Studienleistungen benotet. Die Module müssen aus den unten folgenden Modulgruppen gewählt werden.

Bitte beachten Sie: Studierende, die ihr Studium vor HS25 begonnen haben, bleiben weiterhin in das Studienprogramm Islamwissenschaft eingeschrieben. Entsprechend gelten für sie die Anforderungen des Minor-Studienprogramms Islamwissenschaft.

Modulgruppe: Einführung in die Nah- und Mitteloststudien

Bestehensvoraussetzungen: sämtliche P-Module.

P-Module:

  • Grundlagen der Nah- und Mitteloststudien (UE), 6 ECTS Credits, benotet, jedes HS.
  • Arabisch 1 (SK + TT), 9 ECTS Credits, benotet, jedes HS.

Modulgruppe: Kernkompetenzen muslimische Kulturen und Gesellschaften

Bestehensvoraussetzungen: sämtliche P-Module.

P-Module:

  • Religion, Kultur, Gesellschaft in muslimisch geprägten Kulturen (SE), 6 ECTS Credits, benotet, jedes FS.
  • Geschichte muslimischer Kulturen und Gesellschaften (VL), 3 ECTS, benotet, jedes HS.
  • Normative Traditionen im Islam (VL), 3 ECTS, benotet, jedes FS.

Modulgruppe: Schwerpunkte und Themen

Bestehensvoraussetzungen: Mind. 6 ECTS Credits.

WP-Module:

  • Soziale Ordnungen und Dynamiken des Wandels (SE), 6 ECTS Credits, benotet, jedes 2. HS.
  • Kulturen, Sprachen, Medien (SE), 6 ECTS, benotet, jedes 2. HS.

Modulgruppe: Spracherwerb

Bestehensvoraussetzungen: sämtliche P-Module.

P-Module:

  • Arabisch 2 (SK + TT), 9 ECTS Credits, benotet, jedes FS.
  • Arabisch 3 (SK + TT), 9 ECTS Credits, benotet, jedes HS.
  • Arabische Lektüre (SK), 3 ECTS Credits, benotet, jedes FS.

WP-Module:

  • Persisch 1 (SK + TT), 6 ECTS Credits, benotet, jedes HS.
  • Persisch 2 (SK), 6 ECTS Credits, benotet, jedes FS.
  • Persische Lektüre 1 (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes HS.
  • Persische Lektüre 2 (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes FS.
  • Türkisch 1 (SK + TT), 6 ECTS Credits, benotet, jedes HS.
  • Türkisch 2 (SK + TT), 6 ECTS Credits, benotet, jedes FS.

Mind. 6 weitere ECTS Credits nach freier Wahl innerhalb des Programms.

Weiterführende Informationen

Formulare und Merkblätter

-Formular Buchungsvereinbarung für nicht selbständig buchbare Module

-Formular Selbständigkeitserklärung schriftliche Arbeiten AOI

-Anerkennungsvereinbarung BA/MA

-Leitfaden für das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit in der Islamwissenschaft 2024

 

All diese Formulare und Merkblätter finden sich HIER.

Nützliche Hilfsmittel und Online-Ressourcen

Eine Liste mit Links zu fachspezipischen Hilfsmitteln und Online-Ressourcen findet man auf der Seite: "Studium der Islamwissenschaft"