Header

Suche

BA Sinologie Minor 60

Diese Darstellung dient der Orientierung. Beachten Sie für die Planung Ihres Studiums bitte die Rechtsgrundlagen (in der Infobox).
Zulassungsvoraussetzungen 
Für das Bestehen des Bachelor Minor-Studienprogramms Sinologie müssen mind. 60 ECTS aus dem Programm absolviert werden, davon mind. 30% der Studienleistungen benotet. Die Module müssen aus den unten folgenden Modulgruppen gewählt werden.

Studierende, die ihr Studium vor HS19 begonnen haben, beachten bitte die geltenden Übergangsregeln.

Modulgruppe 1: Einführung in das Studium der Sinologie

Bestehensvoraussetzungen: mind. 30 ECTS Credits, darunter sämtliche P-Module.


P-Module:

  • Grundlagen der Sinologie (UE), 6 ECTS Credits, benotet, 2-semestrig, Beginn HS. 

WP-Module:

  • Modernchinesisch 1 (SK), 9 ECTS Credits, benotet, immer im HS.
  • Modernchinesisch 2 (SK), 9 ECTS Credits, benotet, immer im FS.
  • Modernchinesisch (Schrift und Schreiben) (SK), 3 ECTS Credits, benotet, 2-semestrig, Beginn HS. 

Modulgruppe 2: Spracherwerb

Bestehensvoraussetzungen: mind. 18 ECTS Credits, darunter sämtliche P-Module.

P-Module:

  • Antikchinesisch I (SK), 9 ECTS Credits, benotet, 2-semestrig, Beginn HS. 

WP-Module:

  • Modernchinesisch 3 (SK), 6 ECTS Credits, benotet, immer im HS. 
  • Modernchinesisch 4 (SK), 6 ECTS Credits, benotet, immer im FS.
  • Modernchinesisch 5 (SK), 3 ECTS Credits, benotet, immer im HS.
  • Modernchinesisch 6 (SK), 3 ECTS Credits, benotet, immer im FS.
  • Antikchinesisch II (SK), 9 ECTS Credits, benotet, 2-semestrig, Beginn HS.
  • Modernchinesisch 7 (SK), 3 ECTS Credits, benotet, immer im HS.
  • Modernchinesisch 8 (SK), 3 ECTS Credits, benotet, immer im FS

Modulgruppe 3: Methoden und Theorien in der Sinologie

Bestehensvoraussetzungen: sämtliche P-Module.

P-Module:

  • Methoden der Text- und Kulturanalyse: Einführung  (SE), 3 ECTS Credits, benotet, immer im HS.
  • Texte des antiken China (UE), 3 ECTS Credits, benotet, immer im FS. 

WP-Module:

  • Methoden der Text- und Kulturanalyse: Vertiefung (SE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes FS. 
  • Einführung in die Benutzung von Ressourcen und Hilfsmitteln (UE), 3 ECTS Credits, benotet, immer im FS.
  • Kontexte des antiken China (UE), 3 ECTS Credits, benotet, immer im HS. 

Modulgruppe 4–6: Thematische Modulgruppen

Bestehensvoraussetzungen: aus den Modulgruppen «Sprache, Literatur, Medien», «Geschichte, Gesellschaft, Kultur» und «Philosophie, Religion, Wissen» müssen insgesamt mind. 6 ECTS Credits erbracht werden.

WP-Module:

  • Traditionelle chinesische Literatur (Einführung) (VL), 3 ECTS Credits, benotet, jedes HS. 
  • Moderne und zeitgenössische chinesische Literatur (Einführung) (VL), 3 ECTS Credits, benotet, jedes FS. 
  • Chinesische Literatur (Vertiefung) (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes Semester. 
  • Chinesische Literatur (Hausarbeit) (SS), 3 ECTS Credits, benotet, jedes Semester.
  • Die Sprache(n) Chinas (Einführung) (VL), 3 ECTS Credits, benotet, jedes HS.
  • Die Sprache(n) Chinas (Vertiefung) (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes FS.
  • Die Sprache(n) Chinas (Hausarbeit) (SS), 3 ECTS Credits, benotet, jedes Semester.
  • Geschichte Chinas (Einführung) (VL), 3 ECTS Credits, benotet, jedes HS. 
  • Geschichte Chinas (Vertiefung) (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes FS.
  • Geschichte Chinas (Hausarbeit) (SS), 3 ECTS Credits, benotet, jedes Semester.
  • Gesellschaft Chinas (Einführung) (VL), 3 ECTS Credits, benotet, jedes FS.
  • Gesellschaft Chinas (Vertiefung) (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes HS.
  • Gesellschaft Chinas (Hausarbeit) (SS), 3 ECTS Credits, benotet, jedes Semester.
  • Philosophie in China (Einführung) (VL), 3 ECTS Credits, benotet, jedes 2. FS.
  • Philosophie in China (Vertiefung) (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes 2. HS.
  • Philosophie in China (Hausarbeit) (SS), 3 ECTS Credits, benotet, jedes Semester.
  • Religionen Chinas (Einführung) (VL), 3 ECTS Credits, benotet, jedes 2. HS.    
  • Religionen Chinas (Vertiefung) (UE), 3 ECTS Credits, benotet, jedes 2. FS.
  • Religionen Chinas (Hausarbeit) (SS), 3 ECTS Credits, benotet, jedes Semester.

 

Weiterführende Informationen

Formulare und Merkblätter

Alle nachfolgend aufgeführten Formulare und Merkblätter finden sich HIER.

-Formular Betreuungsvereinbarung Bachelorarbeit

-Formular Buchungsvereinbarung für nicht selbständig buchbare Module

-Formular Selbständigkeitserklärung schriftliche Arbeiten AOI

-Anerkennungsvereinbarung BA/MA

-Richtlinien für schriftliche Arbeiten in den Studienprogrammen der Sinologie

-Richtlinien zur Bachelor­-Arbeit in der Sinologie

-Arbeitstechnik - Hinweise zum Verfassen schriftlicher Arbeiten

-Merkblatt zum Erstellen von Protokollen