Header

Suche

Partnerschaft des Asien-Orient Instituts mit dem Museum Rietberg Zürich

https://www.partnerschaft-rietberg.uzh.ch/de.html

Das Asien-Orient-Institut pflegt seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit mit dem Museum Rietberg Zürich (MRZ). Diese Partnerschaft wurde im Dezember 2024 offiziell bekräftigt und bildet eine langfristige, strategische Grundlage für Forschung und Lehre sowie Zusammenarbeit an musealen Projekten. Ziel ist es, für die Forschung erleichterten Zugang zu den Beständen des MRZ zu erhalten und Forschungsergebnisse am AOI in Zusammenhang von einschlägigen Ausstellungen am MRZ einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.

Studierende erhalten durch den Umgang mit den am MRZ gesammelten Kulturschätzen ein vertieftes Verständnis historischer, religiöser und kultureller Dynamiken in asiatischen und orientalischen Kulturen. Zudem fördert die Auseinandersetzung mit den Sammlungen transkulturelle Perspektiven
Die Partnerschaft ist interdisziplinär ausgerichtet und vernetzt die Expertise der AOI-Fachbereiche Japanologie, Sinologie, Islamwissenschaft und Indologie. Die Zusammenarbeit zeigt, wie kulturelles Erbe und interdisziplinäre Forschung gemeinsam zur Entwicklung global relevanter Kompetenzen beitragen. Der strukturierte Austausch zwischen Universität und Museum hat das Potenzial, die Lehre zu transformieren, indem Lehrformate wissenschaftliche Exzellenz mit ethischer Reflexion verbinden. Studierende entwickeln eigene Forschungsfragen, analysieren historische Quellen und reflektieren deren Bedeutung für zeitgenössische kulturelle Identitäten. Objektnahe Module und Exkursionen ermöglichen direkten Zugang zu den Sammlungen des MRZ und fördern ein vertieftes Verständnis materieller Kultur. Darüber hinaus macht die Initiative die Verantwortung der Geisteswissenschaften für gesellschaftlich relevante Fragestellungen sichtbar, indem kulturelles Wissen nachhaltig und international wirksam vermittelt wird.

Langfristig schafft die UZH–MRZ-Partnerschaft eine Plattform für interdisziplinäre Projekte, die Forschung, Lehre und kulturelle Praxis eng miteinander verbinden, und stärkt sowohl das Profil der Universität Zürich als auch die Rolle des Museum Rietberg als führendes Zürcher Haus für aussereuropäische Kulturen.