Arabische (bzw. persische) Texteingabe mit Macintosh
Kurzanleitung für Mac OS X
- Arabisch und Persisch ist bereits implementiert und kann unter "Systemeinstellungen -> Ländereinstellung -> Tastaturmenü" aktiviert werden. Einige Programme (u. a. MS Word) haben noch Probleme mit den arabischen Kontextformen. Die aktuellen Versionen vonTextEdit, iWork, OpenOffice, Mozilla Composer etc. funtionieren gut.
- Für unpunktiertes Ba' und Qaf/Fa' (z. B. in kritischen Editionen) ist ein besonderer Zeichensatz empfehlenswert, auch wenn in der aktuellen Systemversion nun auch der Systemfont Geeza Pro die Zeichen darstellen kann.
- [download folgt in Kuerze]