Navigation auf uzh.ch

Suche

Asien-Orient-Institut

Doktorat

Doktoratsfach Gender Studies

Seit HS 2020 besteht an der Universität Zürich die Möglichkeit, im Fach Gender Studies ein Doktorat mit 12 ECTS abzulegen.

Die Dissertationen werden von Prof. Dr. Bettina Dennerlein betreut und müssen dem islamwissenschaftlichen Themenprofil des Lehrstuhls entsprechen (Geschlechterforschung zu Nordafrika und Vorderem Orient; Islamisches Familienrecht; Frauen- und Menschenrechtsbewegungen; Gender in Recht und Religion; Sexualpolitiken).

Interuniversitäres Netzwerk Schweiz

Das Doktoratsfach Gender Studies der UZH ist Teil des interuniversitären Netzwerks der Doktoratsprogramme Gender Studies Schweiz der Universitäten Zürich, Basel und Bern.

Das interuniversitäre Netzwerk ist offen für Doktorierende aus allen Fächern, die ein Promotionsprojekt mit thematischem und / oder systematischem Genderschwerpunkt bearbeiten.

Interdisziplinäres Doktoratsprogramm Gender Studies

Das interdisziplinäre Doktoratsprogramm Gender Studies im Umfang von 30 ECTS-Punkten läuft 2023 regulär aus. Neuaufnahmen zu diesem Programm sind nicht mehr möglich.

Weiterführende Informationen

gs-icon.png

Gender Studies UZH

Graduiertenschule

Alle Doktorierenden an der Philosophischen Fakultät sind automatisch Mitglied der Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät.

Kontakt

Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Doktorat Gender Studies sind zu richten an: Milena Guthörl

Interuniversitäres Netzwerk Schweiz

Anfragen für die Assoziation am interuniversitären Netzwerk der Doktoratsprogramme Gender Studies sind zu richten an: Katrin Meyer

Bereichs-Navigation