Doktorat
Table of contents
Doktoratsangebote
Alle fünf Fächer des AOI verfügen über ein Lehrangebot auf Doktoratsstufe im Rahmen des allgemeinen Doktorats oder von Doktoratsprogrammen.
Das Asien-Orient-Institut bietet Doktorierenden eine theoretisch, methodologisch und inhaltlich dichte Forschungsumgebung, die ihnen Gelegenheit zu intellektueller Auseinandersetzung und internationaler Vernetzung gibt.
Im Rahmen des Asien-Orient-Instituts können inhaltlich ganz unterschiedlich ausgerichtete Dissertationen aus den folgenden, im am Institut vertretenen Forschungsbereichen, verfasst werden:
- Allgemeines Doktorat Indologie
- Allgemeines Doktorat Islamwissenschaft
- Allgemeines Doktorat Japanologie
- Allgemeines Doktorat Sinologie
- Allgemeines Doktorat Gender Studies
Interdisziplinäre Doktoratsprogramme am AOI (PVO 2009)
ACHTUNG: Auslaufend FS 2023
Allgemeines Doktorat in Kooperation
- Doktoratskooperation „Mensch-Umwelt-Beziehungen in islamischer Tradition“ (MUBIT) der Islamwissenschaft in Kooperation mit der Universität Basel.
Doktoratsprogramme in Kooperation (PVO 2009)
ACHTUNG: Auslaufend FS 2023
- Doktoratsprogramm Linguistik Im DP Linguistik kann mit einem sprachwissenschafltichen Thema im Fach Sinologie (Betreung Prof. Dr. Wolfgang Behr) promoviert werden.
Administration, Beratung, Information, Unterstützung
Neu werden alle Doktorierenden durch die Doktoratskoordinatorinnen und -koordinatorender Fächergruppen an der Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät betreut. Die Graduiertenschule bildet das organisatorische und administrative Dach aller Doktoratsfächer der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich. Hier finden Doktorierende administrative, finanzielle und rechtliche Unterstützung und Beratung für ihr Doktorat. Bitte wenden Sie sich mit allen Fragen zu Zulassung, Finanzierung, Abschluss, Anerkennung von Leistungen, Konfliktberatung etc. an die zuständige Doktoratskoordinatorin.
Alle Informationen, Formulare, Rechtsgrundlagen rund um das Doktorat (Zulassung, Finanzierung, Abschluss, Anerkennung von Leistungen etc.) finden Sie künftig auf den Webseiten der Graduiertenschule.
Ein umfangreiches Angebot an Informationen, Kursen und Fördermöglichkeiten stellt der Graduate Campus der UZH Doktorierenden und Postdocs zur Verfügung.
Praktische Unterstützung bei der Beantragung der Papiere, der Einreise und der Ankunft, der Wohnungssuche und zahlreichen weiteren organisatorischen Herausforderungen bietet das International Scholars Center.