Publikationen
Aktuell erschienen

David Chiavacci / Iris Wieczorek (Hrsg.). 2023. “Tokyo Olympics 2020: Between Dream and Contention” (Sondernummer). Contemporary Japan, Vol. 35, Nr. 1, S. 3-157.
What was and what will remain of the Tokyo 2020/2021 Olympic and Paralympic Games? This special issue brings together assessments from different perspectives regarding diverse aspects of the impact and legacy of Tokyo’s second Summer Olympics. It is safe to say that Tokyo 2020/2021, as the COVID-19 games, did not fully achieve what the Japanese organizers had hoped it would. On the contrary, the Olympic dream of 2020 was postponed and met quite substantial opposition. Zur Verlagswebsite

David Chiavacci / Iris Wieczorek (Hrsg.). 2023. Japan 2023: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. München: Iudicium, 235 S.
Die 46. Ausgabe des Japan Jahrbuchs beginnt mit zwei Sonderbeiträgen zu Japans außenpolitischem Wirken in den gegenwärtigen Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen und versammelt zudem vier Übersichtsbeiträge und vier Forschungsartikel – die ein Double-Blind-Begutachtungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben – in den Sektionen Außen- und Innenpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft Japans.
Weitere Monographien und Sammelbände finden Sie hier.
Gesamtbibliographie
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2014
-
Steineck, Tomoë I M
-
Tan, Daniela
-
Der Tanz der Puppen. Japanisches Bunraku-Theater In: NZZ, 7 October 2014, p.19.
-
Literature and the trauma of Hiroshima and Nagasaki 文学と広島・長崎のトラウマ Asia-Pacific Journal : Japan Focus, 12(4.3):online.
-
Wilder Rhythmus, leise Töne In: Neue Zürcher Zeitung, 2 September 2014, p.43.
-
Hundert Jahre Dreisamkeit. 'Kokoro', ein japanischer Jahrhundertroman In: Neue Zürcher Zeitung, 5 July 2014, p.61.
-
Tanz zwischen den Welten. Japanisches Kabuki in Winterthur In: Neue Zürcher Zeitung, 27 June 2014, p.17.
-
Land ohne Kinder : Japan will die Frauen fördern, doch das soziokulturelle Umfeld steht ihrer Emanzipation entgegen In: Neue Zürcher Zeitung, 26 June 2014, p.61.
-
Book review: A Companion to the Philosophy of Time, written by Heather Dyke and Adrian Bardon KronoScope, 14(2):216-217.
-
„Die Sprache der Fische" – Texte und Autorinnen seit 1989 In: Gebhardt, Lisette; Schulz, Evelyn . Neue Konzepte japanischer Literatur? Nationalliteratur, literarischer Kanon und die Literaturheorie. Berlin: EB-Verlag, 81-102.
-
-
Weiss, Tobias
-
Nationalism, nuclear power and Japans fragile media opposition Canberra: Australian National University.
-
Die japanischen Medien und die Atomkatastrophe von Fukushima In: Chiavacci, David; Wieczorec, Iris . Japan 2014: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. München: Iudicium, 245-269.
-
-
null
-
Japan 2014: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Edited by: Chiavacci, David; Wieczorek, Iris (2014). München: Iudicium.
-
That wonderful composite called author: Authorship in East Asian literatures from the beginnings to the seventeenth century Edited by: Schwermann, Christian; Steineck, Raji C (2014). Leiden, Boston: Brill.
-
Begriff und Bild der modernen japanischen Philosophie Edited by: Steineck, Raji C; Lange, Elena L; Kaufmann, Paulus (2014). Stuttgart: frommann-holzboog.
-
-
-
2013
-
Blechinger-Talcott, Verena
-
Einleitung: Ein neues Japan? Politischer und sozialer Wandel seit den 1990er Jahren Asiatische Studien - Études Asiatiques, 67(2):357-373.
-
-
Chiavacci, David
-
Integration and Exclusion of Minorities in Japan: A Comparison of Korean Residents and Nikkeijin In: Tokuyasu, Akira; Kobayashi, Makoto; Mori, Mototaka . Life Course and Life Style in Comparison: : Proceedings of the 11th Meeting of the German-Japanese Society for Social Sciences. Tokyo: Hosei University, 207-230.
-
-
Lottanti von Mandach, Stefania
-
Rekrutierung. Freundlichkeit gewinnt In: Staffelbach, Bruno . HR Spotlights. Geistesblitze zur Personalführung. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 156-157.
-
Exploring direct trading relationships between manufacturers and large retailers in Japan Electronic Journal of Contemporary Japanese Studies, 13(3):online.
-
Japanisches Unternehmertum. Die Lust auf Startups ist nicht zu erzwingen In: Staffelbach, Bruno . HR Spotlights : Geistesblitze zur Personalführung. Zurich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 202-203.
-
Bescheidene Managementgehälter und sich schliessende Lohnscheren: Neue Einblicke in den japanischen Arbeitsmarkt In: Chiavacci, David; Wieczorek, Iris . Japan 2013 : Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Berlin: Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung, 203-228.
-
-
Mizuta, Noriko
-
Panel discussion In: Mizuta, Noriko S . Herbert Pluschow tsuitō Symposium – Ōba Minako kokusai Symposium: Ikyō e no tabi to monogatari. Ōba Minako hen. Tokyo: Jōsai kokusai daigaku hikaku bunka kenkyūjo, 75-76.
-
-
Müller, Simone
-
Chishikijin - chishiki kaikyû - interi: Übersetzungs- und Adaptationsprozess des Intellektuellenbegriffs im modernen Japan In: Übersetzung als transkulturelle Tätigkeit, Zürich, 23 November 2013 - 24 November 2013, 64-85.
-
Das Geld in der japanischen Literatur. Aspekte von Haben und Sein In: Baer, Josette; Rother, Wolfgang . Geld : Philosophische, literaturwissenschaftliche und ökonomische Perspektiven. Basel: Schwabe Verlag, 61-90.
-
-
Obinger, Julia
-
Aufstand der Amateure!: alternative Lebensstile als Aktivismus in urbanen Räumen Japans 2013, University of Zurich, Philosophische Fakultät.
-
Lifestyle als Aktivismus? Zur Re-Definition politischer Partizipation jüngerer Japaner vor und nach Fukushima Asiatische Studien - Études Asiatiques, 67(2):569-600.
-
Japan’s 'Lost Generation': A Critical View on Facts and Discourses R/evolutions: Global Trends & Regional Issues, 1(1):134-150.
-
-
Schäfer, Fabian
-
The actuality of journalism and the possibility of everyday critique In: Kawashima, Ken C; Schäfer, Fabian; Stolz, Robert . Tosaka Jun. A Critical Reader. Ithaca, N.Y.: East Asia Program of Cornell University, 150-175.
-
-
Steineck, Raji C
-
Rezension von: Mark Rowe: Bonds of the Dead Harvard journal of Asiatic Studies, 72(2):473-575.
-
Appreciating conflict: Lessons from J.T. Fraser’s theory of time KronoScope (Print), 13(2):248-267.
-
Images that don't fit: »Buddhism« vs. Japanese Buddhist Objects In: Steineck, Tomoë I M; Kreiner, Josef; Steineck, Raji C . Buddhist Art. Bonn: Bier'sche Verlagsanstalt, 53-69.
-
Ethics, Morality, Rinri: Notes on the Terminologies and Taxonomies of “doing / being good” In: Röverkamp, Frank; Bosse, Friederike . Ethics in Science and Society: German and Japanese Views. München: Iudicium, 11-26.
-
Images that don't fit: "Buddhism" vs. Japanese Buddhist Objects In: Steineck, Tomoe I M; Kreiner, Josef; Steineck, Raji C . Japanese Collections in European Museums IV: Buddhist Art. Bonn: Bier'sche Verlagsanstalt, 53-68.
-
-
Steineck, Tomoë I M
-
Tan, Daniela
-
Eine Göttin zieht um In: NZZ, 11 October 2013, p.50.
-
Freie Sicht auf den Mond. Japan feiert die Herbst- Tagundnachtgleiche In: NZZ, 21 September 2013, p.59.
-
Mädchenhafter Esprit ist besonders attraktiv In: Tages Anzeiger, 10 May 2013, p.online.
-
Guddo rakku! Über die japanischen Arten des Glücks In: NZZ, 4 April 2013, p.53.
-
Horizontale Silber-Silben. Akutagawa-Preis für Natsuko Kuroda In: NZZ, 21 January 2013, p.34.
-
Nach der Bombe. Über die literarische Verarbeitung des Traumas von Hiroshima In: Magazin. Zeitschrift der Universität Zürich, 2, 2013, p.46-47.
-
Kioku no ikyō e no tabi In: Mizuta, Noriko S . Herbert Pluschow tsuitō Symposium – Ōba Minako kokusai Symposium: Ikyō e no tabi to monogatari. Ōba Minako hen. Tokyo: Jōsai kokusai daigaku hikaku bunka kenkyūjo, 41-50.
-
-
Weiss, Tobias
-
null
-
Buddhist Art Edited by: Steineck, Tomoë I M; Kreiner, Josef; Steineck, Raji C (2013). Bonn: Bier'sche Verlagsanstalt.
-
Origins and futures : time inflected and reflected Edited by: Steineck, Raji C; Clausius, Claudia (2013). Leiden, Boston: Brill.
-
Ein neues Japan? Sozialer und politischer Wandel seit den 1990er Jahren Edited by: Blechinger-Talcott, Verena; Brumann, Christoph; Chiavacci, David (2013). Bern: Peter Lang.
-
-
-
2012
-
Blind, Georg D
-
Investigating entrepreneurial spirit with the rule approach: Why self-employment is on the decline in Japan Evolutionary and Institutional Economics Review, 9(1):183-198.
-
Review of: Donald W. Katzner, Culture and Economic Explanation: Economics in the US and Japan Journal of East Asian Studies, 12(1):150-153.
-
Ansichtssache: Zum Zustand der japanischen Wirtschaft nach Doppelschlag und Dreifachkatastrophe In: Chiavacci, David; Wieczorek, Iris . Japan 2012: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Berlin: Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Japanforschung, 131-149.
-
-
Chiavacci, David
-
Die neue Mercator Professur für sozialwissenschaftliche Japanologie an der Universität Zürich: Kontext und Schwerpunkte in Lehre und Forschung Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden (VSH), 38(4):38-42.
-
-