Publikationen
Aktuell erschienen

David Chiavacci / Iris Wieczorek (Hrsg.). 2023. “Tokyo Olympics 2020: Between Dream and Contention” (Sondernummer). Contemporary Japan, Vol. 35, Nr. 1, S. 3-157.
What was and what will remain of the Tokyo 2020/2021 Olympic and Paralympic Games? This special issue brings together assessments from different perspectives regarding diverse aspects of the impact and legacy of Tokyo’s second Summer Olympics. It is safe to say that Tokyo 2020/2021, as the COVID-19 games, did not fully achieve what the Japanese organizers had hoped it would. On the contrary, the Olympic dream of 2020 was postponed and met quite substantial opposition. Zur Verlagswebsite

David Chiavacci / Iris Wieczorek (Hrsg.). 2023. Japan 2023: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. München: Iudicium, 235 S.
Die 46. Ausgabe des Japan Jahrbuchs beginnt mit zwei Sonderbeiträgen zu Japans außenpolitischem Wirken in den gegenwärtigen Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen und versammelt zudem vier Übersichtsbeiträge und vier Forschungsartikel – die ein Double-Blind-Begutachtungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben – in den Sektionen Außen- und Innenpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft Japans.
Weitere Monographien und Sammelbände finden Sie hier.
Gesamtbibliographie
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2009
-
Müller, Simone
-
Existentialist impact on the writings and movies of Ôshima Nagisa In: O'Donohoe, B; Elveton, R . Sartre's Second Century. Newcastle upon Tyne, UK: Cambridge Scholars Publishing, 191-201.
-
Fiktivität und Fiktionalität im Izumi Shikibu nikki: Narratologische Bestimmung eines heianzeitlichen “Frauen-Tagebuches” Asiatische Studien - Études Asiatiques, 63(3.2009):515-552.
-
Le débat philosophique entre Noma Hiroshi et Takeuchi Yoshirô au sujet de Sartre In: Journeau, V A . La modernité philosophique en Asie. Croissy sur Seine: Editions Anagrammes, 207-232.
-
-
Steineck, Raji C
-
Die schmerzlose Zivilisation und ihre Opfer. Reflexionen zu einem modernen Opferdiskurs anhand japanischer Positionen zur Bioethik In: Schweidler, Walter . Opfer in Leben und Tod - Sacrifice Between Life and Death. Ergebnisse und Beiträge des Internationalen Symposiums der Hermann und Marianne Straniak-Stiftung, Weingarten 2008. Sankt Augustin: Academia, 233-246.
-
Das Bendōwa von Dōgen: Narratologische Analyse eines doktrinären Textes Asiatische Studien - Études Asiatiques, 63(3.2009):571-595.
-
Möglichkeiten und Perspektiven der narratologischen Analyse japanischer Texte Asiatische Studien - Études Asiatiques, 63(3.2009):491-495.
-
Tan, Daniela
-
Das Andere im Eigenen: Blicke auf die Mythologie in Ôba Minakos Werk In: Distelrath, G . Referate des 13. Deutschsprachigen Japanologentages. Berlin: EB, 347-355.
-
Who's talking in my dreams? Verschüttete Erinnerungen – Hiroshima Asiatische Studien - Études Asiatiques, 63(3.2009):645-670.
-
Review of: HEIN, Ina: Under Construction. Geschlechterbeziehungen in der Literatur populärer japanischer Gegenwartsautorinnen. München: Iudicium Verlag, 2008 Asiatische Studien - Études Asiatiques, 63(3.2009):755-759.
-
Ôba Minako bungaku ni okeru kako to genzai no katarikata (Narrative of Past and Present in Ôba Minako's Literature) In: Institute of Japanese Literature . Sekai bungaku no naka no Nihon bungaku - monogatari no kako to mirai (Japanese Literature in World Literature - Past and Future of Monogatari). Tôkyô: Ningen bunka kenkyû kikô, Kokubungaku kenkyû shiryôkan (National Institute of Japanese Literature, National Institutes of the Humanities), 119-131.
-
Kakuta Mitsuyo: Rock-Mama In: Hoffmann, Hans Peter . Hefte für ostasiatische Literatur 47. München: Iudicium, 18-34.
-
-
null
-
Gäbe es keine Kirschblüten ... Tanka aus 1300 Jahren / Ausw., Übers. und Hrsg. von Yukitsuna Sasaki, Eduard Klopfenstein und Masami Ono-Feller (Japan./Dt.) Edited by: Sasaki, Yukitsuna; Klopfenstein, Eduard; et al (2009). Stuttgart: Reclam.
-
Aono Soh: Mutter wo bist du (Roman). Übersetzt von T. Eggenberg Edited by: Klopfenstein, Eduard (2009). Berlin: be.bra.
-
Narratologische Untersuchungen zu japanischen Texten Edited by: Steineck, Raji C; Müller, Simone (2009). Bern: Peter Lang.
-
-
-
2008
-
Kaufmann, Paulus
-
Annotierte Übersetzung aus dem Japanischen: Tanigawa Ken’ichi: Über das Jenseits - Das Meer von Koshi & Aufzeichnung aus Shima Memoirs of the Faculty of Education and Regional Studies, 64:15-49.
-
-
Meyer, Harald
-
Literary memories of the Pacific war - fiction or nonfiction? Some criteria for further research on Japanese war literature In: Saaler, S; Schwentker, W . The Power of Memory in Modern Japan. Folkestone, UK: Global Oriental, 243-256.
-
Rezension von Zöllner, Reinhard: Geschichte Japans. Von 1800 bis zur Gegenwart Internationales Asienforum = International Quarterly for Asian Studies, 39(1-2):203-204.
-
Rezension von Dähler, Richard: Die japanischen und die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion 1945-1956. Vergleich von Erlebnisberichten Internationales Asienforum = International Quarterly for Asian Studies, 39(1-2):180-182.
-
Komura Jutarô und der Russisch-Japanische Krieg: Zur Rezeption eines "grossen Mannes" der Meiji-Zeit in der japanischen Geschichtsschreibug und Literatur In: Meyer, Harald . Wege der Japanologie. Festschrift für Eduard Klopfenstein. Münster, Germany: LIT, 217-246.
-
-
Müller, Simone
-
Existenzphilosophie als Lebenshaltung: Shiina Rinzôs "Wille zur Macht" und Ôe Kenzaburôs "Weg der Freiheit" Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung, 32:181-202.
-
Faszination eines universalistischen Denkers: Gedanken zu Jean-Paul Sartres Wertschätzung in Japan In: Meyer, Harald . Wege der Japanologie. Festschrift für Eduard Klopfenstein. Münster, Germany: LIT, 377-390.
-
Jean-Paul Sartres Konzeption von Freiheit und moralischer Verantwortung in der japanischen Nachkriegsliteratur: Noma Hiroshis ‚Abhandlung über Sartre‘ (Sarutoru ron) und sein Roman ‚Kreis der Jugend‘ (Seinen no wa) In: Knopp, P; Wroblewsky, V . Carnets Jean-Paul Sartre. Eine Moral in Situation. Frankfurt am Main: Peter Lang, 139-158.
-
-
Reinfried, Heinrich
-
Woher kommt der Mensch? - Zur Rezeption der Evolutionslehre im Bildungswesen Japans und der Schweiz Asiatische Studien - Études Asiatiques, LXII(1):229-278.
-
-
Steineck, Raji C
-
Embryonenforschung in Japan In: Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DR . Embryonenforschung in Japan, Korea und China. Freiburg, Germany: Karl Alber, 11-50.
-
Informed Consent in Japan: Jenseits des Kulturvergleichs In: Honnefelder, L; Sturma, D . Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik. Berlin: Walter de Gruyter, 5-28.
-
Seeking an expanded framework: some fundamental reflections In: Johnson, D H . The Meaning of Life in the 21st Century: Tensions among Science, Religion, and Experience. New York: iUniverse, 109-112.
-
Zur Frage der Kultur in der japanischen Bioethik Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung, 32:55-70.
-
Rituale in der Bildung der Sōtō-Schule H?rin: Vergleichende Studien zur japanischen Kultur, 15:277-293.
-
Der Leib als Eigentum: bioethische Debatte und aktuelle Rechtsentwicklung in Japan In: Steineck, Raji C; Döring, Ole . Kultur und Bioethik: Eigentum am eigenen Körper. Baden-Baden: Nomos, 86-99.
-
Ist der Hirntod ein kulturübergreifendes Todeskriterium? Japanische Perspektiven In: Biller-Andorno, Nikola; Schaber, Peter; Schulz-Baldes, Annette . Gibt es universale Bioethik? Paderborn: Mentis, 119-134.
-
-
Steineck, Tomoë I M
-
Die Struktur des bildlichen Ausdrucks im geheimen Buddhismus In: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland . Tempelschätze des heiligen Berges Daigo-ji: Der geheime Buddhismus in Japan. München: Prestel Verlag, 12-21.
-
-
null
-
Wege der Japanologie. Festschrift für Eduard Klopfenstein Edited by: Meyer, H (2008). Münster, Germany: LIT.
-
-
-
2007
-
Müller, Simone
-
Miyamoto Yurikos theoretische Schriften zur japanischen Nachkriegsliteratur Asiatische Studien - Études Asiatiques, 61(3):279-307.
-
-
-
2005
-
Gogg, Karin
-
Umdenken im japanischen Bildungswesen: von der Sonderpädagogik zur speziellen Unterstützungspädagogik 2005, University of Zurich, Faculty of Arts.
-
-
-
2004
-
Petrova, Gergana
-
Male characters in the Japanese fairy tale : classification and analysis 2004, University of Zurich, Faculty of Arts.
-
-
-
2001
-
Chiavacci, David
-