Sprechstunde: nach Vereinbarung
Table of contents
Forschungsgebiete
- Japanische Literatur der Gegenwart mit Schwerpunkt neuere Autorinnen
- Religionen in Japan
- Body Time in Medieval Japan (Medicine/Religion/Literature)
Lehrveranstaltungen
- Moderne Lektüre: Miyazawa Kenji 宮沢賢治 (Lektüre, Beginn 1. März 2016)
- Erschliessung japanischer Quellen: Literaturkritische Texte im Zeitraum 1920-1950 (Übung, Beginn 1. März 2016)
- Moderne Religionen Japans (Vorlesung, Beginn 2. März 2016)
- Einführung in die Japanologie (Übung, HS 16, gemeinsam mit Prof. Dr. Raji Steineck)
- Literatur Japans (Vorlesung, HS 16)
- Moderne Lektüre: Kôda Aya 幸田文 (Lektüre, Beginn 24. Februar 2015)
- Seminar Literturkritik und Gegenwartsliteratur (Seminar, Beginn 24. Februar 2015)
Projekte
- Dissertation: ZwischenWelten. Eine narratologische Untersuchung des Werks von Ōba Minako im Kontext der Introvertierten Generation. (Eingereicht bei Prof. Dr. E. Klopfenstein und Prof. Dr. B. Naumann)
- Online-Autorenlexikon zur modernen japanischen Literatur; Wiki-Projekt.
- Zeit-Wiki: Wiki-Projekt zum Thema Zeit
Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang
- Studium der japanischen Sprache und Literatur in Zürich, Kyoto und Osaka
- 2004-2010 Assistentin und Doktorandin am Ostasiatischen Seminar der Universität Zürich
- Seit Januar 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich e-Learning
- 2011 Promotion
- seit 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ostasiatischen Seminar der Universität Zürich
Publikationen
- "Japans neue Frauenhand" (geplant 2014)
- "Kioku no ikyô e no tabi" 記憶への異郷への旅. In: Herbert Plutschow tsuitô Symposium - Ôba Minako kokusai Symposium: Ikyô e no tabi to monogatari. Ôba Minako hen ヘルベルト・プルーチョウ追悼シンポジウム 大庭みな子国際シンポジウム「異郷への旅と物語」~大庭みな子編. Hg. Mizuta Noriko. Tokyo: Jôsai kokusai daigaku hikaku bunka kenkyûjo, 2013: 41-50.
- "Nach der Bombe. Über die literarische Verarbeitung des Traumas von Hiroshima". magazin. Die Zeitschrift der Universität Zürich 2 (2013): 46-47.
- "Im Meer der Mehrsprachigkeit. 'Vielleicht sind wir alle zusammen nur ein grosses Tier' - ein Gespräch mit der japanisch-deutschen Schriftstellerin Yoko Tawada".> In NZZ vom 24. November 2012: 63.
- "Ein Traum von einer Geschichte. Phantastisches Erzählen bei Ōba Minako". In Phantastik aus Japan. Eine Exkursion in japanische Anderswelten, Hg. Lisette Gebhardt, Thomas Le Blanc. Wetzlar: Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, 2012: 44-54.
- "Aoyama Nanae - Drei Frauen". In Yomitai! Neue Literatur aus Japan, Hg. Lisette Gebhardt. Berlin: EB-Verlag, 2012: 115-118.
- "Ōba Minako - Die literarische Kosmopolitin". In Yomitai! Neue Literatur aus Japan, Hg. Lisette Gebhardt. Berlin: EB-Verlag, 2012: 293-297.
- "Kōno Taeko - Dunkles Feuer: Leben". In Yomitai! Neue Literatur aus Japan, Hg. Lisette Gebhardt. Berlin: EB-Verlag, 2012: 303-307.
- "Nishi Kanako - Prinzessin der Wüste". In Yomitai! Neue Literatur aus Japan, Hg. Lisette Gebhardt. Berlin: EB-Verlag, 2012: 105-107.
- "Shichiriko to iu basho" 七里湖という場所. In Ōba Minako zenshu 24 大庭みな子全集第24巻, Hg. Yuu Tani. Nihon keizai shinbun shuppansha, 2011: 586-590.
- "Who's talking in my Dreams? Verschüttete Erinnerungen - Hiroshima". Asiatische Studien/Etudes Asiatiques LXIII 1/2009: 645-670.
- "Das Andere im Eigenen. Blicke auf die Mythologie in Ōba Minakos Werk". In Referate des 13. Deutschsprachigen Japanologentages Band 8/1. Hg. Günther Distelrath, EB-Verlag, 2009: 347-355.
- „Wortweit - Die Welt von Ōba Minako“. Asiatische Studien/Etudes Asiatiques LXI 2/2007: 371-383.
- "Ōba Minako to Tsushima Yūko ni okeru 'Iru basho'". Nihongo, nihonbunka kenkyūshū ryūgakusei. Shūryō ronbun shū 4. Osaka gaikokugo daigaku, Sept. 2002: 161-177. (Abschlussarbeit)
Übersetzungen
- Kakuta Mitsuyo. "Rock Mama". In Hefte für Ostasiatische Literatur 47/2009: 18-34.
- Nishioka Yasuhiro. "Schnitzlacke der Song-Zeit". In Zurich Studies in the History of Art. Georges Bloch Annua l Vol. 13/14. Hgg. Wolfgang Kersten, Daniel Schneiter, University of Zurich Institute of Art History, 2009: 54-77.
- Washizuka Hiromitsu. "Der Jikokuten in der Kaidandō des Tōdaiji. Neue Befunde zur Konstruktionsweise des Holzkerns". In Zurich Studies in the History of Art. Georges Bloch Annua l Vol. 13/14. Hgg. Wolfgang Kersten, Daniel Schneiter, University of Zurich Institute of Art History, 2009: 460-471.
Im Druck
Tagungen und Vorträge
- 15th EAJS Conference Lisbon: "Beyond the water: The voices of the dead in a haunted present of atomic aftermaths" (Panel "Can the dead speak?: The politics of 'Voice' in Japan's nuclear literature") (1. September 2017)
-
Universität Wien: Symposium Narration und Trauma(26.-29. September 2016)
-
JEASC, SOAS London: "Witnessing the Impossible - Writing Trauma, Writing Memory" (7. September 2016)
-
16th Triennial Conference of the International Society for the Study of Time, Edinburgh: "Telling Time. Literary Rituals and Trauma" (28. Juni 2016)
- Lesung von Okada Toshiki 岡田利規 (Moderation) im Literaturhaus Basel (18. November 2014)
- Lesung von Ikezawa Natsuki 池澤夏樹 (Moderation) im Literaturhaus Zürich (30. Oktober 2014)
- 14th EAJS Conference Ljubljana: "Literature beyond the bubble" (Panel "Writing Gender in Post-bubble Literature") (30. August 2014)
- Übersetzung als transkulturelle Tätigkeit. Gemeinsames Syposium der Universitäten Tokyo University of Foreign Studies, Bologna, Moskau und Zürich: Moderation "Autor und Übersetzung" 作家にとって翻訳とは何か (Podiumsgespräch mit Yoko Tawada, Michail Schischkin, Yasuhiro Yotsumoto und Hiroyuki Yamaguchi) (23. November 2013)
- Schweizerisch-Japanische Gesellschaft: "Literatur als Seismograph" (6. März 2013)
- 15. Deutschsprachiger Japanologentag, Universität Zürich (30. August 2012): "Hima da naa! - Warten auf die Zukunft in der japanischen Gegenwartsliteratur"
- International Symposium for Ōba Minako and Herbert Plutschow ヘルベルト・プルチョウ/大庭みな子 追悼 国際シンポジウム, Jōsai International University, Tokyo: (29. Juni 2012): "Kioku no ikyō he no tabi 記憶の異郷への旅"
- 日本研究の最前線 ─ 日本語・日本文化研究を志す人のために, Universität Osaka (19. März 2011): 日本現代文学における男性像 Images of Masculinity in Contemporary Japanese Literature
- 30. Wetzlarer Tage der Phantastik, Phantastische Bibliothek Wetzlar (11. September 2010): "Ein Traum von einer Geschichte. Phantastisches Erzählen bei Ōba Minako"
- 14. deutschsprachiger Japanologentag, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg (30. September 2009): "KörperArbeit - Arbeitskörper: Frauen im Off? 3 Phasen in Kawakami Mieko's Chichi to ran "
- 13th Asian Studies Conference Japan, Sophia University, Tokyo (20. Juni 2009): "Narrative Strategies - a Comparison from latter and newer Texts of Oba Minako"
- DIJ History and Humanities Study Group, German Institute for Japanese Studies, Tokyo (17. Juni 2009): "Looking Through the Flower: Vision and Voice in Ōba Minako's Novels"
- Einstieg ins E-Learning - Bildungstechnologien im Hochschulunterricht einsetzen (ELC-NET Informationsveranstaltung), Zürich (geplant am 5. Mai 2009): "Blended Balance: Japanisch lernen online"
- 32th International Conference on Japanese Literature, National Institute of Japanese Literature, Tokyo (12. Oktober 2008): "Narratives of past and present in Ōba Minako's literature" (大庭みな子文学における過去と現在の語り方)
- Ostasiatisches Seminar, Tag der offenen Tür, Universität Zürich (5. April 2008): „Mythologie und Migration: Erzählstrategien in der modernen japanischen Literatur“
- 11. ELC-NET Jahrestagung 2008 „E-Learning Campus Zürich“, Universität Zürich (25. Januar 2008)
- Weiterbildungskurs Gegenwartsliteratur aus anderen Kulturen, Zentrum für Bibliotheksentwicklung Zürich (13. und 27. November 2007): Ja panische L iteratu r
- Asien an Schweizerischen Universitäten. 5. Nachwuchstagung der Schweizerischen Asiengesellschaft und der Schweizerischen Gesellschaft Mittlerer Osten und Islamische Kulturen, Universität Basel (7. Juni 2007): "Zw ischenZonen. Lokalisierungsprozesse im Werk von Ōba Minako"
- work in process - gender studies, Universität Zürich (15. Mai 2007)
- 13. Deutschsprachiger Japanologentag, Universität Bonn (12. September 2006): "Das Andere im Eigenen - Blicke auf die Mythologie in Ōba Minakos Werk"
- 15th Annual Meeting of the Association for Japanese Literary Studies (AJLS), Josai International University, Tokyo (1.-2. Juli 2006)
- work in process - gender studies, Universität Zürich (17. Mai 2006): "Geschlechter im Spiegel der Mythologi e"
- 11th International Conference of the European Association for Japanese Studies (EAJS), Universität Wien (2. September 2005): "Ritual and New Cultural Phenomena Reviewed in Ōba Minako's Work"
ダニエラ・ 陳
研究員
Phone: +41 44 634 40 91
Fax: +41 44 634 49 21
daniela.tan@aoi.uzh.ch
研究分野:現代日本文学
主な研究テーマ:内向の世代の文学、大庭みな子、現代女性作家論
主な著作:「言葉の海:大庭みな子の世界」(2007)、「大庭みな子文学における過去と現在の語り方」(2009)。