Publications
Recent publications
Dennerlein, Bettina: Reading ʿĀʾiša ʿAbd ar-Raḥmān (1913–1998). Textures of Islamic Liberation, in: U. Gösken et al. (eds.) Mobilität des Denkens: Festschrift für Ulrich Rudolph, Leiden: Brill, 2025, 720–734. |
|
Meyer, Katrin; Pfenninger Tuchschmid, Stephanie; Skliarova, Yunna (Hrsg.): Revisioning Democracy and Women’s Suffrage: Critical Feminist Interventions. Zürich: Seismo, 2024. |
|
Dennerlein, Bettina: Family and the State, in: S. Joseph, Z. Zaatar (eds.) Routledge Handbook on Women in the Middle East, London: Routledge, 2023, 149-160. |
|
Dennerlein, Bettina: Islamic Sentiments and the Decolonization of ‘Woman,’ in: F. Berndt et al. (eds.) Figures of Pathos. Festschrift in Honor of Elisabeth Bronfen, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2023, 373–382. |
|
|
|
Meyer, Katrin: Theorien der Intersektionalität zur Einführung. 2. Ergänzte Auflage. Hamburg: Junius, 2023. |
| Meyer, Katrin (Hrsg. und Einleitung): Geschlecht, Migration und Sicherheit. FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, Bd. 26 (2020). |
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
2013
-
Meyer, Katrin
-
Auseinandersetzung mit Nietzsche II. Das Rettende der Kunst In: Thomä, Dieter . Heidegger-Handbuch : Leben-Werk-Wirkung. Stuttgart/Weimar: Springer, 181-184.
-
Die Macht der Verschleierung. Zur Wahrheitsfrage in der feministischen Kritik an Ideologie, Macht und Hegemonie In: Grisard, Dominique; Jäger, Ulle; König, Tomke . Verschieden sein : Nachdenken über Geschlecht und Differenz. Frankfurt a.M.: Ulrike Helmer Verlag, 95-106.
-
Ordnung jenseits von Souveränität In: Schulze Wessel, Julia; Volk, Christian; Salzborn, Samuel . Ambivalenzen der Ordnung : Der Staat im Denken Hannah Arendts. Wiesbaden: Springer, 235-257.
-
Zur Zukunft der Demokratie Widerspruch : Münchner Zeitschrift für Philosophie, (57):45-50.
-
-
-
2012
-
Dennerlein, Bettina
-
Introduction Journal of Middle East Women's Studies, 8(1):1-9.
-
Remembering violence, negotiating change: the moroccan equity and reconciliation commission and the politics of gender Journal of Middle East women’s studies, 8(1):10-36.
-
Gendered memories in the middle east and north africa Edited by: Dennerlein, Bettina; Hegasy, Sonya (2012). Bloomington: Indiana University Press.
-
Entre idéologie et positivism: Le Maroc vu par Gerhard Rohlfs (1831-1896) In: Abdelfettah, Ahcène; Messaoudi, Alain; Nordman, Daniel . Savoir d'Allemagne en Afrique du Nord XVIIIe-XXe siècle. Saint-Denis: Editions Bouchene, 171-188.
-
Verschleierter Orient – Entschleierter Okzident? (Un)Sichtbarkeit in Politik, Recht, Kunst und Kultur seit dem 19. Jahrhundert Edited by: Dennerlein, Bettina; Frietsch, Elke; Steffen, Therese (2012). Paderborn: Fink.
-
-
Frietsch, Elke
-
Naked masculinity as a representation of the state. Nude figures during the national socialist era In: Natter, Tobias; Leopold, Elisabeth . Nude men. From 1800 to the present day. Catalogue of the Exhibition Nude Men. From 1800 to the Present Day 19. October 2012-28. January 2013, Leopold Musem Vienna. Berlin: Hirmer, 98-105.
-
Einleitung. Ideale in der Wissenschaft, Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts In: Frietsch, Elke; Herkommer, Christina . Ideale. Entwürfe einer "besseren Welt" in der Wissenschaft, Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts. Berlin: Kulturverlag Kadmos, 7-16.
-
Nackte Männlichkeit als Repräsentation des Staates. Aktdarstellungen in der Kunst des Nationalsozialismus In: Natter, Tobias; Leopold, Elisabeth . Nackte Männer. Von 1800 bis Heute. Katalogbuch zur Ausstellung im Leopold Museum in Wien vom 19.10.2012-28.1.2013. Berlin: Hirmer, 98-105.
-
Ideale: Entwürfe einer »besseren Welt« in der Wissenschaft, Kunst und Kultur des 20.Jahrhunderts Edited by: Frietsch, Elke; Herkommer, Christina (2012). Berlin: Kadmos.
-
-
Gsell, Monika
-
Meyer, Katrin
-
Demokratie ohne Menschenrechte? Das Problem der normativen Unbestimmtheit von Demokratien nach Platon, Lefort und Arendt Studia Philosophica, 71:107-127.
-
-
Yüksel, Deniz
-
Auf Tuchfühlung Rosa : Die Zeitschrift für Geschlechterforschung, 44:12-14.
-
-
-
2011
-
Dennerlein, Bettina
-
Einleitung In: Dennerlein, Bettina; Frietsch, Elke . Identitäten in Bewegung. Migration im Film. Bielefeld: Transcript, 7-18.
-
Identitäten in Bewegung: Migration im Film Edited by: Dennerlein, Bettina; Frietsch, Elke (2011). Bielefeldt: Transcript.
-
-
Frietsch, Elke
-
Grenzen überschreiten. Die Figur des Selbstmordattentäters in Spielfilmen zum Nahostkonflikt In: Dennerlein, Bettina; Frietsch, Elke . Identitäten in Bewegung. Migration im Film. Bielefeld: Transcript, 57-94.
-
-
Gsell, Monika
-
Aufschneiden, Einschneiden, Spalten, Löchern. Männliche Praktiken der Überwindung von Differenz aus psychoanalytischer Perspektive In: Läubli, M; Sahli, S . Männlichkeiten denken. Aktuelle Perspektiven der kulturwissenschaftlichen Masculinity Studies. Bielefeld: Transcript, 125-149.
-
Une liaison dangereuse? Zum Verhältnis von Gender Studies und Psychoanalyse Rosa : Die Zeitschrift für Geschlechterforschung, 42:46-49.
-
-
Hosravi, Hamid
-
Iranisches Kino im Exil: Auf der Suche nach Identität. Eine Bestandsaufnahme In: Dennerlein, Bettina; Frietsch, Elke . Identitäten in Bewegung. Migration im Film. Bielefeld: Transcript, 229-262.
-
-
Jaguscik, Justyna
-
Rey Chow: „Film und kulturelle Identität“ In: Dennerlein, Bettina; Frietsch, Elke . Identitäten in Bewegung. Migration in Film. Bielefeld: Transcript Verlag, 19-35.
-
-
Meyer, Katrin
-
Glück bei Foucault, Deleuze und Guattari. Zwischen Staatsräson, Selbsttechnologie und Subversion In: Thomä, Dieter; Henning, Christoph; Mitscherlich-Schönherr, Olivia . Glück : Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart/Weimar: Springer, 291-296.
-
Plurale Perspektiven auf die Postdemokratie Zeitschrift für Politische Theorie, 2(1):63-75.
-
Kritik der Postdemokratie: Rancière und Arendt über die Paradoxien von Macht und Gleichheit Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 39:21-38.
-
Für eine Kritik postdemokratischer Subjektivierungsmächte. Eine Replik auf Claudia Ritzi und Daniel Schulz Zeitschrift für Politische Theorie, 2(2):231.-235.
-
-
Yüksel, Deniz
-
Gender, Nation und Religion in türkischen Schulbüchern SGMOIK-Bulletin, 33:16-19.
-
-
-
2010
-
Dennerlein, Bettina
-
Bilder verschleierter Frauen im politischen Imaginären. Religiöse Symbole als Legitimation für politische Anliegen Rosa : Die Zeitschrift für Geschlechterforschung, 40:26-29.
-
Writing Against Islamic Dramas. Islamisches Familienrecht neu denken Asiatische Studien - Études Asiatiques, 64(3):517-533.
-
Entre restauration et (ré-) ordonnance. L’appropriation savante de la réforme chez Ahmed b. Khaled an-Nasiri (1835-1897) In: Moreau, Odile . Réforme de l'Etat et réformismes au Maghreb (XIXe-XXe siècles). PARIS: L’Harmattan, 197-210.
-
-
Frietsch, Elke
-
Staatsgründungen in jedem Umfang laut Tarif. Dimensionen des Eigenen und des Fremden in Raoul Hausmanns und Hannah Höchs Fotomontage „Dada cordial“ In: Krüger, K; Weiß, M; Crasemann, L . Um/Ordnungen. Fotografische Menschenbilder zwischen Konstruktion und Destruktion. Paderborn: Fink, 81-97.
-
The surrealistic artist is strolling around with the little puppy-dog Sigmund Freud at his heels. Perceptions of space, the subconscious and gender codifications in 1920s Paris In: Mettinger-Schartmann, E; Rubik, M; Türschmann, J . Rive Gauche - Paris as a Site of Avant-Garde and Cultural Exchange in the 1920s. Amsterdam: Rodopi, 99-119.
-
-
Meyer, Katrin
-
Die Macht der Kategorien. Kritische Überlegungen zur Intersektionalität Feministische Studien, 28(1):130-142.
-
-
-
2009
-
Dennerlein, Bettina
-
Buḫārī, Muḥammad ibn Ismāʿīl al- al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ In: Arnold, Heinz Ludwig . Kindlers Literatur-Lexikon. Stuttgart: Metzler, 281-282.
-
Ibn Ḥanbal, Aḥmad ibn Muḥammad al-Musnad In: Arnold, Heinz Ludwig . Kindlers Literatur Lexikon. Stuttgart: Metzler, 27-28.
-
Frauenrechte im islamisch geprägten Nordafrika Informationen zur politischen Bildung, 303:42-45.
-
-
Meyer, Katrin
-
Kritik der Sicherheit. Vom gouvernementalen Sicherheitsdenken zur Politik der ‹geteilten Sorge› Traverse: Zeitschrift für Geschichte, Zürich, 2009(1):25-40.
-
Ein weibliches Kollektiv werden? Iris von Rotens Aufruf zur feministischen Solidarität Olympe : feministische Arbeitshefte zur Politik, 29:101-107.
-
Différences, pouvoir, capital. Réflexions critiques sur l’intersectionnalité In: Dorlin, Elsa . Sexe, race, classe: pour une épistemologie de la domination. Paris: Presses Universitaires de France, 127-146.
-
-
-
2008
-
Dennerlein, Bettina
-
Reform und politische Ordnung im vorkolonialen Marokko (1900–1908) WerkstattGeschichte, 48:65-82.
-
-
Meyer, Katrin
-
Rational Regieren. Michel Foucault, die Frankfurter Schule und die Dialektik der Gouvernementalität In: Faber, Richard; Ziege, Eva-Maria . Das Feld der Frankfurter Kultur- und Sozialwissenschaften nach 1945. Würzburg: Königshausen & Neumann, 87-102.
-
Gouvernementalität und Sicherheit : Zeitdiagnostische Beiträge im Anschluss an Foucault Edited by: Meyer, Katrin; Purtschert, Patricia; Winter, Yves (2008). Bielefeldt: Transkript.
-
Migrationsmanagement und die Sicherheit der Bevölkerung In: Purtschert, Patricia; Meyer, Katrin; Winter, Yves . Gouvernementalität und Sicherheit : Zeitdiagnostische Beiträge im Anschluss an Foucault. Bielefeld: de Gruyte, 149-172.
-
Intersektionalität, Geschlecht und Humankapital In: Ringger, Beat . Zukunft der Demokratie : Das postkapitalistische Projekt. Zürich: Rotpunktverlag, 131-154.
-
L’ambiguïté de l’archein: la violence pré-politique selon Arendt In: Caloz-Tschopp, Marie-Claire . Lire Hannah Arendt aujourd'hui : pouvoir, guerre, pensée, jugement politique. Paris: L'armattan, 73-79.
-
-




