Interdisciplinary Research Colloquium Gender Studies (Fall 2022)
News list
-
Die «Eingeheirateten» im Streit um das Frauenwahlrecht in Liechtenstein. Zur Ambivalenz politischer Subjektivierung im Anschluss an Jacques Rancière
Beat Ospelt (Universität Basel)
-
Religiös-polyphone Kommunikation jenseits der Kanzel. Eine postkolonial-feministische Perspektive auf die Homiletik
PD Dr. Sabrina Müller (Universität Zürich)
-
Genderperspektiven und Geschlechter*verhältnisse in der Islamwissenschaft. Zur Fachkultur im deutschsprachigen Raum
Dominique Bauer (Universität Wien)
Organisation
Asien-Orient-Institut - Gender Studies