Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Konflikt

نزاع ج نزاعات (على)‏

نِزاعٌ ج نِزاعاتٌ (عَلى)‏

Zusatzinformation ausblenden

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 2
Wortart: Substantiv
Morphemtyp: Verbalnomen
Modellstruktur: فِعالٌ
Stamm: III
Wurzel: نزع
Thema: Militär, Politik

Beispielsätze:

تَسْعى الحُكومَةُ إلى فَضِّ النِّزاعاتِ الطائِفيَّةِ في البِلادِ.

Die Regierung bemüht sich darum, die konfessionellen Konflikte im Land zu schlichten.

يَجِبُ عَلى الأُمَمِ المُتَّحِدَةِ أَنْ تَحُلَّ أَيَّ نِزاعٍ يَنْشُبُ بَينَ شَعْبَينِ حَلَّاً دائِماً.

Die Vereinten Nationen müssen für jeden zwischen zwei Völkern entflammten Konflikt eine dauerhafte Lösung finden.