Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Laus

قملة ج قملات‏

قَمْلَةٌ ج قَمْلاتٌ‏

Zusatzinformation ausblenden

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 2
Wortart: Substantiv
Morphemtyp: nomen unitatis
Modellstruktur: فَعْلَةٌ
Wurzel: قمل
Thema: Tiere/Pflanzen

Beispielsätze:

وَضَعَتِ الأُمُّ على رأسِ ابنِها دَواءً لِلْقَمْلِ ثُمُّ مَشَّطَتْ رأسَهُ بِمِشْطٍ خاصٍّ فعَلِقَتْ على المِشْطِ عِدَّةُ قَمْلاتٍ.

Die Mutter trug ein Läusemittel auf den Kopf ihres Sohnes auf. Dann kämmte sie ihn mit einem speziellen Kamm. Mehrere Läuse blieben am Kamm hängen.