Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Astronomie

علم الفلك‏

عِلْمُ الْفَلَكِ‏

Zusatzinformation ausblenden

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: passiv
Lektion: 21
Frequenz: 2
Wortart: Substantiv
Modellstruktur: فِعْلٌ
Wurzel: علم
Thema: Bildung, Naturwissenschaft

Beispielsätze:

‫بَعْدَ اخْتِراعِ التِّلِسْكُوبِ تَطَوَّرَ عِلْمُ الفَلَكِ بِسُرْعَةٍ لِيُصْبِحَ مِنَ العُلومِ الحَديثَةِ‬

Nach der Erfindung des Teleskops entwickelte sich die Astronomie schnell und wurde eine moderne Wissenschaft.

‫يَقومُ عِلْمُ الفَلَكِ على المُلاحَظةِ المَنْهَجِيَّةِ لِحَرَكِةِ الأجرامِ السَّماويَّةِ (Himmelskörper) للتَّنَبُّؤِ (vorhersagen) بِبَعضِ الظَّواهِرِ الطَّبيعيَّةِ كَحالَةِ الجَوِّ وهُوَ يَخْتَلِفُ عَنْ عِلْمِ التَّنْجيمِ‬

Die Astronomie beruht auf systematischer Beobachtung der Bewegung der Himmelskörper, um einige Naturphänomene wie die Wetterlage vorherzusagen. Sie unterscheidet sich von der Astrologie.