Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Rezession

كساد‏

كَسادٌ‏

Zusatzinformation ausblenden

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 2
Wortart: Substantiv
Morphemtyp: Verbalnomen
Modellstruktur: فَعالٌ
Stamm: I
Wurzel: كسد
Thema: Finanz/Wirtschaft

Beispielsätze:

مِنَ المُهِمِّ السَّيطَرَةُ عَلى التَّضَخُّمِ الاقْتِصاديِّ لِتَفادي العَودَةِ إلى دَوراتِ الازْدِهارِ والكَسادِ.

Es ist wichtig, die Inflation unter Kontrolle zu bringen, um die Zyklen von Aufschwung und Rezession (der Wirtschaft) zu vermeiden.

إنَّ ظاهِرَةَ نُدْرَةِ القِراءَةِ المُتَفاقِمَةُ يَوماً بَعْدَ يومٍ أَدَّتْ إلى كَسادِ سُوقِ الكِتابِ العَرَبيِّ وَعَدَمِ جَدْواهُ الاقْتِصاديَّةِ.

Das zunehmende Phänomen der geringen Lesefreudigkeit führte zur Stagnation des Buchmarktes und machte ihn unwirtschaftlich.