Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Schöpflöffel

مغرفة ج مغارف‏

مِغْرَفَةٌ ج مَغارِفُ‏

Zusatzinformation ausblenden

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 2
Wortart: Substantiv
Morphemtyp: nomen instrumenti
Modellstruktur: مِفْعَلَةٌ
Wurzel: غرف
Thema: Essen/Trinken, Wohnung

Beispielsätze:

عَلَيكَ أَنْ تَسْكُبَ الشُّورْبَةَ بمِغْرَفَةٍ خاصَّةٍ بالشُّوربَةِ.

Du solltest die Suppe mit einer Suppenkelle schöpfen.

تُسْتَخْدَمُ المَغارِفُ في نَقْلِ الأَكْلِ مِنْ أواني أَكلٍ كَبيرَةٍ إلى الصُّحونِ.

Schöpfkellen verwendet man, um das Essen aus großen Töpfen auf Teller umzufüllen.