Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Rechtsschule

مذهب ج مذاهب‏

مَذْهَبٌ ج مَذاهِبُ‏

Zusatzinformation ausblenden

Kategorielle Bestimmung:
Sprachregister: religiös
Kenntnis: passiv
Lektion: 9
Frequenz: 2
Wortart: Substantiv
Morphemtyp: Verbalnomen
Modellstruktur: مَفْعَلٌ
Stamm: I
Wurzel: ذهب
Thema: Religion/Philosophie

Beispielsätze:

‫في السُّنَّةِ أَربَعَةُ مَذاهِبَ أَساسيَّةٌ: الحَنَفِيَّةُ والمالِكِيَّةُ والشَّافِعِيَّةُ والحَنْبَلِيَّةُ‬

Bei den Sunniten gibt es vier Hauptrechtsschulen: Die Ḥanafiyya (Hanafiten), Mālikiyya (Malikiten), Šāfiʿiyya (Schafiiten) und Ḥanbaliyya (Hanbaliten).