Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Strafe

عقاب (على)‏

عِقابٌ (عَلى)‏

Zusatzinformation ausblenden

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 2
Wortart: Substantiv
Morphemtyp: Verbalnomen
Modellstruktur: فِعالٌ
Stamm: III
Wurzel: عقب
Thema: Bildung, Recht

Beispielsätze:

يَجِبُ أَنْ يَكونَ العِقابُ عَلى قَدَرِ الخَطَأِ. فالِعقابُ الصَّارِمُ لا يُفيدُ.

Die Strafe muss angemessen sein. Eine zu harte Strafe verfehlt ihr Ziel.

بالَغَ المُعَلِّمُ في عِقابِ التِّلْميذِ لِيَكونَ عِبْرَةً لِغَيرِهِ مِنْ زُمَلائِهِ.

Der Lehrer bestrafte den Schüler auf übertriebene Art und Weise, um die anderen Mitschüler abzuschrecken.

قَطَعَ الأَبُ مَصْروفَ ابْنِهِ عِقاباً لَهُ عَلى تَقْصيرِهِ في الدِّراسَةِ.

Der Vater bestrafte seinen Sohn für die schlechte Schulleistung, indem er ihm kein Taschengeld mehr gab.