Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Kegel

مخروط ج مخاريط‏

مَخْروطٌ ج مَخاريطُ‏

Zusatzinformation ausblenden

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 2
Wortart: Substantiv
Morphemtyp: Partizip Passiv
Modellstruktur: مَفْعولٌ
Stamm: I
Wurzel: خرط
Thema: Naturwissenschaft, Technik

Beispielsätze:

المَخْروطُ هُوَ مُجَسَّمُ يَنْتُجُ مِنْ تَوصيلِ جَميعِ نُقاطِ مُنْحَنٍ مُغْلَقٍ بِنُقْطَةٍ لا تَنْتَمي إلَيهِ.

Ein Kegel ist ein geometrischer Körper, der entsteht, wenn man alle Punkte einer geschlossenen Fläche geradlinig mit einem Punkt außerhalb der Ebene verbindet.

السَّاعَةُ الرَّمْليَّةُ تَكونَ عادَّةً على شَكْلِ مَخْروطَينَ مُتَقابِلَينِ رَأْسيَّاً.

Eine Sanduhr besteht in der Regel aus zwei gegenüberliegenden Kegeln.