Erste Hilfe für Computerbenützer
Einige wichtige Links in Zusammenhang mit der Computerbenützung an der Uni Zürich:
WLAN-Zugang:
Es gibt verschiedene Netze für den WLAN-Zugang an der Uni Zürich: uzh (üblicherweise zu verwenden), uzh-5GHz, eduroam und public. Das Login erfolgt mit dem Shortname und dem WLAN-Passwort, das vor dem ersten Login vom User im Identity Manager gesetzt werden muss.
Detaillierte Informationen der Informatik-Dienste dazu: https://www.zi.uzh.ch/de/support/netzwerk/wireless.html
"Remote Access" und VPN:
Um von unterwegs oder zu Hause aus Zugriff auf das Netzwerk der Universität zu haben, muss eine "Virtual Private Network"-Verbindung (kurz: VPN) auf dem eigenen Computer installiert werden. Bei Verwendung eines aktuellen Betriebssystems (z.B. Win 10) muss dafür kein zusätzliches Hilfsprogramm installiert werden; man muss lediglich die bereits vorhandenen "Bordmittel" entsprechend konfigurieren. Ist die VPN-Verbindung auf dem eigenen Gerät in Betrieb, befindet man sich sozusagen "virtuell" im Netzwerk der Universität.
Allgemeine Informationen zu VPN und Anleitungen für die Konfiguration
Ein Grund, um eine VPN-Verbindung auf seinem Computer zu installieren, ist unter anderem der dadurch ermöglichte Online-Zugriff auf bestimmte Ressourcen wie z.B. elektronisch zugängliche Zeitschriften aus dem islamwissenschaftlichen Bereich sowie fachrelevante Datenbanken und Nachschlagewerke. Eine Übersicht zu diesen Angeboten findet man beispielsweise über die Website der Zentralbibliothek Zürich.
Umschrift und Fonts
Informationen zur Transkription von orientalischen Sprachen und den dazu benötigten Font-Dateien (Schriftsätze) findet man hier.
Arabisch auf dem Computer
Eine Anleitung, um auf dem eigenen Computer die Unterstützung für die arabische Sprache zu aktivieren, findet man hier.
Allgemeine Probleme
Bei kleineren Fragen oder Problemen allgemeiner Natur wendet man sich am besten an den Support der Informatikdienste: https://www.zi.uzh.ch/de/support.html
Schulung/Computer-Kurse
Bei grundsätzlichen Problemen oder bei fehlenden Computer-Kenntnissen besucht man am besten einen der vielen Kurse des Informatikzentrums: https://www.zi.uzh.ch/de/support/beratung-support-schulung/itcourses.html
Hinweise und Ergänzungwünsche zu dieser Seite bitte an den IT-Verantwortlichen: Patric Schaerer.