Navigation auf uzh.ch

Suche

Asien-Orient-Institut

Leseliste

Das Modul »Leseliste« bietet Studierenden die Möglichkeit, sich selbständig mit wichtigen Gebieten der Islamwissenschaft auseinanderzusetzen. Sie umfasst 12 Monographien zu zentralen Fragestellungen und Themen. Dabei werden verschiedene Forschungsansätze berücksichtigt, auch solche, die umstritten sind und in der Islamwissenschaft kontrovers diskutiert werden. Aus den 12 Titeln sind 6 für die eigene Lektüre auszuwählen. Die Prüfung erfolgt in einem halbstündigen Gespräch über die gewählten 6 Monographien mit einer/m Dozentin/en der Islamwissenschaft. Das Modul ist zweisemestrig angelegt, damit die vorlesungsfreie Zeit für die Lektüre genutzt werden kann.

Übersicht der wählbaren Werke:

  • Neuwirth, Angelika, Der Koran als Text der Spätantike: ein europäischer Zugang, Frankfurt am Main: Verlag der Weltreligionen, 2010.
  • Nagel, Tilman, Mohammed: zwanzig Kapitel über den Propheten der Muslime, München: Oldenbourg Verlag, 2010.
  • Goldziher, Ignác, Die Richtungen der islamischen Koranauslegung: an der Universität Upsala gehaltene Olaus-Petri-Vorlesungen, Leiden: E. J. Brill, 1952.
  • Ess, Josef van, The flowering of Muslim theology, Cambridge, Mass.: Harvard University Press, 2006.
  • Rohe, Mathias, Das islamische Recht: Geschichte und Gegenwart, München: Beck, 2009.
  • Chittick, William C., Sufism: a beginner's guide, Oxford: Oneworld Publications, 2008.
  • Krämer, Gudrun, Geschichte des Islam, München: C. H. Beck, 2005.
  • Hourani, Albert, Arabic thought in the liberal age, 1798-1939, London: Oxford University Press, 1962.
  • Schulze, Reinhard, Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert, München: Beck, 2002.
  • Carré, Olivier, Mysticism and politics: a critical reading of “Fī ẓilāl al-Qurʾān” by Sayyid Quṭb, Leiden: E. J. Brill, 2003.
  • Naef, Silvia, Bilder und Bilderverbot im Islam: vom Koran bis zum Karikaturenstreit, München: C. H. Beck, 2007.
  • Enderwitz, Susanne, Unsere Situation schuf unsere Erinnerungen: palästinensische Autobiographien zwischen 1967 und 2000, Wiesbaden: Reichert, 2002.

Die einzelnen Werktitel der Leseliste als PDF-Datei zum Download

leseliste_ori_uzh.pdf (PDF, 64 KB)

Persönlichen Anmeldung zur Leseliste

Allgemeine Informationen und Formular zur persönlichen Anmeldung zur Leseliste: Link

Elektronische Dokumente zum Modul

Link zur Download-Seite für das Modul "Leseliste"

Weiterführende Informationen

Title

Teaser text