
Monika Gsell, Dr.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin Gender Studies und Koordinatorin des Masterprogramms Gender Studies
- Tel.
- +41 44 634 27 28
- Raumbezeichnung
- RAA H-20
Navigation auf uzh.ch
Ausbildung: Studium der Philosophie und Germanistik an der Universität Basel; Ausbildung zur Psychoanalytikerin am PSZ (Psychoanalytisches Seminar Zürich); Promotion mit der psychoanalytisch-kulturgeschichtlichen Arbeit Die Bedeutung der Baubo - Studien zur Repräsentation des weiblichen Genitales (Frankfurt a.M. und Basel, Stroemfeldverlag 2001); Weiterbildung in Sexualtherapie am ZISS (Zürcher Institut für Sexologie und Sexualtherapie).
Tätigkeiten: Seit 2001 wissenschaftliche Mitarbeit im Fachbereich Gender Studies an der Universität Zürich; seit 2003 psychoanalytische Tätigkeit in eigener Praxis; seit 2011 wissenschaftliche Projektleitung der Judith Le Soldat-Stiftung und Edition des Nachlasses von Judith Le Soldat.
Bereits erschienene Bände:
In Vorbereitung: Judith Le Soldat-Werkausgabe, Bd. 5
Ralf Binswanger und Monika Gsell (2021): Ein Horizont mit zwei Fluchtpunkten. Eine Replik auf Wolfgang Berner (2021) und Sabine Cassel-Bähr (2021), in: Zeitschrift für Sexualforschung (34), 234-238.
Monika Gsell und Ralf Binswanger (2021): Zu den beiden Gedankensträngen im Masochismus-Buch, in: Judith Le Soldat: Freiwillige Knechtschaft. Masochismus und Moral. Kritisch revidierte Neuausgabe der Erstausgabe 1989. Neu herausgegeben von der Judith Le Soldat-Stiftung. Kritisch ediert, bearbeitet und kommentiert von Monika Gsell. Mit einer Einleitung von Monika Gsell und Ralf Binswanger, Stuttgart-Bad Cannstatt 2021: frommann-holzboog, 18-79.
Markus Fäh und Monika Gsell (2021): Einführung in das Denken und die erweiterte Theorie des Ödipuskomplexes von Judith Le Soldat, in: Trieb und Ödipus. Einführung in das Denken und Werk von Judith Le Soldat, hg. von Markus Fäh, Stuttgart-Bad Cannstatt 2021: frommann-holzboog, 53-104.
Patrick Henze (2019): Konflikte im schwulen Imperium. Über die psychoanalytische Homosexualitätstheorie von Judith Le Soldat. Im Gespräch mit der Psychoanalytikerin und Geschlechterforscherin Monika Gsell, in: Jahrbuch Sexualitäten, 181-203.
Monika Gsell (2019). Vom Schmusekätzchen zur aggressiven Bestie. Bisexualität, vollständiger Ödipuskomplex und das Triebschicksal des passiv-genitalen, sogenannt »weiblichen« Wunsches. In: Henze, Patrick; Lahl, Aaron; Preis, Victoria. Psychoanalyse und männliche Homosexualität. Beiträge zu einer sexualpolitischen Debatte. Giessen: Psychosozial Verlag, 95-115.